Bilder
Beschreibung

Salzburg

Verfahren:offener Architekturwettbewerb
 2011
Ausloberin:Asfinag BMG
Ort:Abfahrt Salzburg-Mitte
Nutzfläche:5.880 m²
Kostenrahmen:€ 7,300.000,- netto

Klare städtebauliche Struktur, mit einem freistehenden Haupt- und einem weitgehend in das Landschaftsprofil integrierten Nebenbaukörper. Die Übergänge von der Bauplatzgrenze bis zum Autobahnzubringer werden aufgefüllt.

Die beiden Baukörper teilen das Grundstück in eine öffentliche Eingangszone mit Parkplatz und einen internen, geschützten Werkhof.
Der Hauptbaukörper orientiert sich mit Büros / Verwaltung / Sozialräumen zur Münchner Bundesstraße und schafft mit seiner, aus den LKW-Garagen und überdeckten Lagerbereichen bestehenden Verlängerung, eine klare Bebauungskante zur umgebenden Landschaft. Das schließt Einschränkungen für eventuelle spätere Nutzungsänderungen der Nachbargrundstücke aus.
Durch die Situierung des Nebenbaukörpers entlang der südlichen Grundstücksgrenze wird der Werkhof von Lärmimmissionen der Autobahnzubringer abgeschirmt. Andererseits wirkt die hofartige Anordnung der Werkstätten, Garagen und Lagerbereiche emmissionsmildernd für die Umgebung.
Die innere Organisation folgt dem Tagesablauf der einzelnen Nutzergruppen.

Äußere Kontur der Grundformen als hinterlüftete Holzlattenfassade, inkl. der Attika im Bereich der frei auskragenden Vordächer.
Einschnitte in die Grundform mit Oberflächen aus Alucobond im Bereich der geschlossenen Gebäudefronten, an den Tor- bzw. Zufahrtsseiten der Garagen und Werkstätten aus transluzenten Fiberglasstegplatten in ALU-Rahmen.
Sonnenschutz Bürogebäude: Holzlamellen, starr, waagrecht montiert.
Dach: am Hauptbaukörper flach geneigte Metalldeckung, am südlichen Randbaukörper intensive Dachbegrünung.